Zur Ausgabe
Artikel 68 / 116

Mahathir Mohamad

aus DER SPIEGEL 34/1995

ist die wichtigste Stimme eines neuen, selbstbewußten Asien, das den Westen im Niedergang und sich selbst im Zentrum der Welt sieht. Der 69jährige Mahathir, als Sohn eines indischen Lehrers und einer malaiischen Mutter im damals britischen Kolonialgebiet Nord-Malaya geboren, ist promovierter Mediziner. Der gläubige Moslem engagierte sich schon als Jugendlicher politisch, wurde nach der Unabhängigkeit Malaysias Abgeordneter und 1974 Erziehungsminister. Seit jetzt 14 Jahren ist er Regierungschef in Kuala Lumpur; Malaysia hat wirtschaftlich einen rasanten Aufschwung genommen und gehört neben Singapur zu den fernöstlichen »Tiger«-Staaten, die sich vom Westen nichts mehr sagen lassen wollen. Die Diskussion um die »asiatischen Werte« wird zur Herausforderung für die liberale westliche Demokratie.

Zur Ausgabe
Artikel 68 / 116
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten