Zur Ausgabe
Artikel 15 / 114

NATO Manöver am Vulkan

aus DER SPIEGEL 3/2006

Mit einem mehrwöchigen Großmanöver vor der Westküste Afrikas soll die neue Eingreiftruppe der Nato (Kürzel: NRF) im Sommer ihre volle Einsatzbereitschaft und »strategische Verlegefähigkeit« beweisen. Rund 6500 der insgesamt 25 000 NRF-Soldaten werden vom 1. Juni an zu der Übung mit dem Titel »Steadfast Jaguar« zu den Kapverdischen Inseln kommandiert - nachdem die Nato Überlegungen verworfen hatte, auf den 1982 zwischen Großbritannien und Argentinien umkämpften Falkland-Inseln oder in der Wüste Mauretaniens Krieg zu spielen. Das Szenario der Übung auf den einst portugiesischen Kapverden - 5000 Kilometer von Mitteleuropa und 500 Kilometer von Afrika entfernt - sieht unter anderem eine Invasion zur Friedenserzwingung unter Uno-Mandat vor, klassisches Peacekeeping sowie eine Evakuierungsoperation. Als Extra-Einlage enthält das Manöverdrehbuch einen Vulkanausbruch: Die Nato soll mit örtlichen Kräften den zivilen Opfern einer - simulierten - Naturkatastrophe helfen. Knapp ein Drittel der Soldaten - rund 2100 Mann - stellt die Bundeswehr.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 15 / 114
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten