Mary Hemingway
•
aus
DER SPIEGEL 31/1965
Mary Hemingway, 56, Witwe des 1961 verstorbenen Literatur-Nobelpreisträgers Ernest Hemingway ("Der alte Mann und das Meer"), die der amerikanischen Schallplattengesellschaft »Caedmon« Tonbänder ihres Mannes verkaufte (SPIEGEL 30/1965), übergab der Firma auch ein Tonband, auf dem der Ehemann ein Freudenmädchen aus dem US-Bundesstaat Michigan würdigt »Alice wog ungefähr 258 Pfund. Ihre Gebühr für Liebe war zwei Dollar, aber sie kassierte sie nicht, wenn sie mit der Liebe zufrieden war ... Sie war trotz ihrer Fülle ein sehr schönes Mädchen - und ich liebe sie noch immer.«