BAHNPRIVATISIERUNG Mehdorn wird Doppel-Chef
Hartmut Mehdorn soll nach dem geplanten Börsengang der Bahn zunächst alleiniger Chef beider Bahnunternehmen werden. Darauf drängen innerhalb der Bundesregierung sowohl Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als auch Finanzminister Peer Steinbrück (SPD). Der Bahnboss soll demnach bis zum Ablauf seines Vertrags im Jahr 2011 sowohl die staatliche Verwaltungsgesellschaft für das Schienennetz als auch die neue teilprivatisierte Verkehrsholding leiten. Wenn Mehdorn ausscheidet, sollen die beiden Vorstandspositionen dann geteilt und von verschiedenen Managern übernommen werden. Geht es nach der Bahn, soll mit weiteren Führungspositionen im Konzern ebenso vorgegangen werden. So sollen etwa Finanzvorstand Diethelm Sack und Personalchefin Margret Suckale ihre Funktionen künftig in beiden Bahnunternehmen ausüben. SPD-Chef Kurt Beck will durchsetzen, dass der Personalvorstand der Bahn künftig durch einen Arbeitsdirektor ersetzt wird, der nur noch mit Zustimmung der Gewerkschaften ernannt werden kann.