Zur Ausgabe
Artikel 75 / 76

Briefe

MEHRET EUCH
aus DER SPIEGEL 16/1968

MEHRET EUCH

(Nr. 13/1968, Warum war Jesus nicht verheiratet?)

Ihre Veröffentlichung über die katholische Priesterehe aus der Feder eines römisch-katholischen Kollegen ist sehr interessant. Endlich einmal eine Arbeit, die sich mit der prinzipiellen Fragestellung befaßt. Als nach 1870 durch römisches Kirchenrecht die altkatholischen Glaubensbrüdern gewider ihren Willen von ihren römischkatholischen Glaubensbrüdern getrennt wurden, haben in den deutschsprachigen Ländern die alt-katholischen Bistümer erst nach gründlichen Auseinandersetzungen über die apostolische Tradition ihren Priestern und Bischöfen Dispens vom Zölibatszwang der lateinischen Kirche erteilt. Man wollte nichts einführen, was unnötigerweise die beiden katholischen Kirchen noch weiter entfremden könnte. Die Wiederherstellung der evangelischen Freiheit bei der Wahl eines ehelichen oder eines zölibatären Priesterlebens gehört zu den dringenden Notwendigkeiten, wenn man sich auf apostolische Überlieferung berufen will.

München WYNFRITH NOLL*

Stadtpfarrvikar

Die Opferung sexueller Begier findet man doch schon in allen vorchristlichen Kulturen.

Eich (Rhl.-Pf.) A. RIEDL.

Irgendwie steht doch das Verbot der Priesterehe im Widerspruch zu dem, was Gott laut altem Testament dem Menschen aufgetragen hat: »Seid fruchtbar und mehret euch!

Karlsruhe GERHARD SCHULT

kaufm. Angestellter

Mit der Hormonspritze »Zölibatsaufhebung« den Priesterberuf aufpäppeln, hieße, die Marktlage unsachgemäß einschätzen.

Mainz DIETER HERBST

Das Zölibat ist und wird ewig eine Begnadigung sein und bleiben.

Heilbronn F. SONNENSCHEIN

Woher nimmt eine Organisation. die es ihren Funktionären verbietet, ein normales Familienleben inklusive Sex zu führen, und sie damit auf geheime oder abartige Wege angewiesen sein läßt, das Recht, sich in das Intimleben ihrer Gläubigen einzumischen (zum

* Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Union mit den Anglikanischen Kirchen, Pressereferat Bayern

Beispiel Pille). Das ist doch geradezu grotesk: Die Funktionäre, ob groß oder klein, dürfen keine Kinder machen (jedenfalls nicht legal), und die Herde soll es um jeden Preis. Das werde ich nie begreifen!

Detmold (Nrdrh.-Westf.) F. BROCKMANN

Zur Ausgabe
Artikel 75 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren