Parlamente Mehrheit in Kiel gefährdet
Der Rücktritt Björn Engholms als Kieler Landtagsabgeordneter könnte die Ein-Stimmen-Mehrheit der SPD-Landesregierung von Heide Simonis gefährden. Grund: Der eigenwillige Nachrücker für Engholm, Wolfgang Herrmann, 56, kündigte vorige Woche an, er werde sich dem Fraktionszwang seiner Partei »im Notfall auch widersetzen«. Metallgewerkschafter Herrmann ist Betriebsrat in der Firma Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel. Bei der Kandidatenaufstellung zur Landtagswahl 1992 hatte Simonis ihm im Wahlkreis Kiel-Ost das Direktmandat weggeschnappt; Herrmann wurde mit einem Listenplatz abgespeist. »Aber nu' bin ich drin«, sagte der gelernte Schweißer, der darauf drängt, »Arbeitnehmerinteressen endlich stärker zu vertreten, als es die Regierung bisher tut«. Die Arbeitszeitverlängerung für Beamte etwa, eines der Steckenpferde der Ministerpräsidentin, wäre mit ihm, so Herrmann, »nicht zu machen gewesen«.