Zur Ausgabe
Artikel 6 / 91

»Mein Gott, daran habe ich nicht gedacht«

aus DER SPIEGEL 45/1975

Fast hätte US-Präsident Ford bei Amtsantritt seinem Außenminister und Sicherheitsberater Kissinger die Hälfte seiner Funktionen weggenommen. Das enthüllt der amerikanische Autor Richard Reeves in einer Studie über den Präsidenten«. Reeves schildert das erste Zusammentreffen Fords mit einem Stab von Beratern am 9. August 1974, unter ihnen sein demokratischer Freund John 0. Marsh und der Nixon-Vertraute Alexander (AI) Haig.

Nehmen Sie Platz, nehmen Sie

Platz«, sagte Ford. »Nun, da sind wir also ... Bei uns sitzt eine Person im Raum, die eine große Rolle in dieser Regierung spielen wird und es jetzt noch nicht weiß.«

»John«, sagte er und wandte sich seinem alten Freund Marsh zu seiner Linken zu, »du wirst mein Berater für Fragen der nationalen Sicherheit und für internationale Angelegenheiten.«

Marsh murmelte »Vielen Dank, Mr. President«, aber er erbleichte, denn in der Tat war ihm ein Job übertragen worden, der bereits besetzt war -- von Henry Kissinger. Er schwieg, als Ford immer weiter redete, und hörte zu, wie Ford eine Liste von Wünschen und Anregungen aus seinem Übergangskonzept vortrug. Nach den meisten Punkten

* Richard Reeves: »A Ford Not a Lincoln. © Harcourt Brace Jovanovich. 1975.

wandte sich Ford zu Haig und sagte: »AI, was halten Sie davon?« Haig beherrschte die Szene, indem er eine treffende Empfehlung nach der anderen machte und jedesmal mit der Frage schloß: »Wenn Sie glauben, daß dies das Beste ist. Mr. President.« Jedes Mal nickte Ford: »Yes, okay' ...

Schließlich erhob sich der Präsident und erklärte, nun müsse er gehen. Alle anderen erhoben sich gleichfalls, und als Ford dabei war, den Raum Zu verlassen, rief Marsh: »Mr. President! Mr. President, Sir. Ich schätze die Ehre, die Sie mir gerade zuteil werden ließen, aber ich glaube, ich sollte sie nicht annehmen .. . Sir, würde denn Henry Kissingers Autorität dadurch nicht in Frage gestellt?«

»Oh, mein Gott«, sagte Ford. »Daran habe ich wirklich nicht gedacht. Das sollte ich vielleicht wirklich nicht tun. Was meinen Sie dazu,

Haig sagte, daß Marsh zu einem Berater ohne Titel gemacht werden könnte, »wenn Sie glauben, daß dies das Beste ist, Mr. President«. »Gute Idee«, sagte der Präsident, »laßt uns das doch tun.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 6 / 91
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren