Die schöne Kim Novak möchte James Stewart verführen, doch der Mann bemerkt sie nicht einmal, ignoriert ihre Kurven, übersieht ihr Lächeln; er muß krank sein oder schwer gestört, denn als Zuschauer meint man manchmal, man müsse eine Sonnenbrille aufsetzen, um sich vorm Strahlen dieser Frau zu schützen. Zum Glück fällt ihr rechtzeitig ein, daß mehrere ihrer Vorfahren auf dem Scheiterhaufen verbrannten und auch in ihr die Hexenkräfte schlummern. Und wenn James Stewart auf die Signale der Sinnlichkeit nicht achtet, dann muß sie ihm eben übersinnlich kommen. Richard Quine, ein völlig unterschätzter Regisseur, inszenierte 1958 diese Komödie. *VORSPANN: 20.15 - 21.50 Uhr Kabel 1 *ÜBERSCHRIFT: Das Rätsel des silbernen Halbmonds
Rätselhafte Uschi Glas: In dieser Edgar-Wallace-Verfilmung von 1971 rang sie ums Weltniveau, spielte eine Italienerin namens Giulia, die aber gleich am Anfang begraben wird und später von den Toten wiederaufersteht. Ihre Fans ahnten schon immer, daß das Phänomen Uschi Glas nur durch Voodoo-Zauber zu erklären ist: Die Zombies sind unter uns. *VORSPANN: 22.55 - 0.20 Uhr ARD *ÜBERSCHRIFT: Himmelsheim
So stellt sich das Kino die Franken vor: etwas langsam, ziemlich versoffen und stets im Clinch mit den Konsonanten. Und so stellt sich Franken großes Kino vor: Elke Sommer spielt Elke Sommer, Hanns Zischler einen Bösewicht, und Sigi Zimmerschied eifert Dustin Hoffman nach. Der Film erzählt davon, wie die Umweltkrise endlich auch die fränkische Provinz erreicht und nennt sich daher »Ökomödie«. Regie führte Manfred Stelzer.