Zur Ausgabe
Artikel 116 / 122

Mel B,

Von Andrea Weber
aus DER SPIEGEL 50/1997

22, Sängerin bei der Mädchenband »Spice Girls«, Uma Thurman, 27, Schauspielerin, Keith Flint, 26, Sänger der Gruppe »The Prodigy«, folgen einer Haarmode, die in der britischen Presse als »Teufels-Stil« bezeichnet und vom britischen Klerus mit Sorge beobachtet wird. Hunderte Briten ließen sich in Frisiersalons zwischen London und Edinburgh den »Dämonen-Schnitt« verpassen. Für rund 240 Mark wird den Teufels-Prätendenten der Schädel bis auf zwei Büschel über den Ohren kahlgeschabt. Für ein Mehrfaches an Honorar walken und flechten die Coiffeure den Damen Hörner ins Haupthaar. Die Friseure sehen diese Haarmode pragmatisch. Sie »komplettiert die Kleidermode als neues Accessoir«, so die Kreativdirektorin Sandy Hullett von Vidal Sassoon. Andererseits, so ihre Beobachtung, »gehen die Menschen fast bis zur Urzeit zurück auf der Flucht vor der sie ängstigenden Zukunft«. Und die Kirche fürchtet, die Hörnermode könnte den weitverbreiteten okkulten Neigungen in Großbritannien neuen Schub geben, bis hin zur Teufelsanbetung. »Es ist jetzt Xin', über Spiritualiät zu reden«, weiß der Pastor der St. John's Church in London. »Aber es ist nicht die Spiritualität des Christentums, sondern das Geraune aus der Welt der Tarotkarten.«

Zur Ausgabe
Artikel 116 / 122
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren