Sieger in der Stichwahl SPD-Kandidat Mike Josef gewinnt Oberbürgermeister-Wahl in Frankfurt

Frankfurt hat einen neuen Oberbürgermeister gewählt. In der Stichwahl setzte sich demnach der Kandidat durch, der im ersten Wahlgang noch auf weniger Stimmen kam.
Konnte die Mehrheit erzielen: Mike Josef (SPD) erhielt mehr Stimmen als Uwe Becker (CDU)

Konnte die Mehrheit erzielen: Mike Josef (SPD) erhielt mehr Stimmen als Uwe Becker (CDU)

Foto: Arne Dedert / dpa

Die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in Frankfurt am Main ist entschieden: SPD-Politiker Mike Josef  erhielt demnach 51,7 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Uwe Becker (CDU) 48,3 Prozent. Das teilte die Stadt unter Berufung auf das vorläufige Ergebnis mit.

Noch vor Ende der Auszählung gratulierte Becker dem Sieger zur erfolgreichen Wahl.

CDU-Kandidat im ersten Wahlgang vorne

Josef zeigte sich am Abend erfreut über seinen Sieg. Es sei eine Ehre, dass er diese Aufgabe wahrnehmen könne. Er wolle nun gemeinsam mit der Stadtregierung die Themen Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, Sicherheit und Sauberkeit voranbringen. Er wolle Oberbürgermeister aller Frankfurter sein und Brücken bauen.

Im ersten Wahlgang hatte noch Becker mit 34,5 Prozent klar die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von Josef mit 24,0 Prozent. Für einen Sieg bereits im ersten Wahlgang wäre eine absolute Mehrheit nötig gewesen.

Für die Stichwahl war Josef dann von namhaften Grünen-Politikern, der Grünenfraktion im Rathaus Römer sowie der Linken und Volt unterstützt worden. Zusammen mit FDP, Grünen und Volt regiert die SPD in Frankfurt.

Nötig geworden war die OB-Wahl, weil im vergangenen November der damalige SPD-Amtsinhaber Peter Feldmann abgewählt  worden war. Feldmann hatte wegen der Affäre um die Arbeiterwohlfahrt und diverser Ausrutscher das Vertrauen verspielt, kurz nach seiner Abwahl war er wegen Vorteilsannahme zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.

tfb/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten