Mit vielen Fremdwörtern
(Nr. 39/1977, Naturschutz)
Sie berichten unter anderem über die geplante Zerstörung des Hohen Meißners. Wir haben in unserer Freizeit 2143 Unterschriften in den Meißner-Dörfern gesammelt, damit der Kohlen-Abbau verhindert wird. Diese Unterschriften schickten wir dann dem hessischen Ministerpräsidenten, doch es kam ein Brief zurück, der uns mit vielen Fremdwörtern sagte, daß der Abbau doch kommen wird. Warum richten sich die Politiker nicht nach den Menschen, die betroffen sind? Wir hören nicht auf, für die Natur zu kämpfen. Jetzt verteilen wir 1000 Zeitungen, die wir selbst geschrieben und gedruckt haben, damit sich die Bürger informieren können. Wir müssen doch später mit der Natur leben, die uns die Erwachsenen übrig lassen!
Für die Klasse 8a der Mittelpunktschule ACHIM KOCH, ANDREA FRANKE, RONALD ZELL, HILDEGARD CLASSEN, SUSANNE ZUM BUSCH, BEATRIX GINDRA, ANDREAS LINDNER