Zur Ausgabe
Artikel 83 / 97

MITTWOCH

19.30 - 20.15 Uhr. ZDF. Kennzeichen D
aus DER SPIEGEL 17/1991

Wer die Jugend hat, hat die Zukunftö - keine Lehrstellen in Ost-Deutschland; die fünf neuen Länder unter Strom - Widerstand gegen westdeutsches Energiemonopol; Landnahme im Osten - der Herr Graf kehrt zurück . . .

20.05 - 22.15 Uhr. RTL plus.

Europapokal

Belgrad - Bayern (Hinspiel 2 : 1 für die Jugoslawen).

22.35 Uhr. ZDF.

Fremde im eigenen Land

»In Kanada beherrscht Hollywood den Markt und den Verleih«, weiß ZDF-Redakteur Alexander Bohr, »das eigene Kino hat da kaum eine Chance.« Junge unabhängige kanadische Regisseure haben sich daher zu Gruppen zusammengeschlossen, die in der Reihe »Das Filmforum« vorgestellt werden. Bekanntestes Mitglied der »Toronto-Community« ist (neben Atom Egoyan, Bruce McDonald und Peter Mettler) Patricia Rozema. Ihr Erstlingswerk »I've Heard the Mermaids Singing« mit Sheila McCarthy war auf dem Filmfestival in Cannes 1987 binnen einer Woche in 23 Länder verkauft worden. Ein weiterer Beitrag ist der »Winnipeg-Film Group« gewidmet: Die Organisation fördert seit 15 Jahren junge Talente wie den 33jährigen Guy Maddin. Im Anschluß (23.25 Uhr) zeigt das ZDF Familienbilder - Auftakt der fünfteiligen Serie mit kanadischen Filmen, die der Mainzer Sender in nächster Zeit bietet. Regisseur des ersten Films ist Atom Egoyan, ein 1960 in Kairo geborener Künstler armenischer Herkunft, der sich zu einem der profiliertesten Vertreter eines eigenständigen kanadischen Kinos entwickelt hat. Hier erzählt er von dem 18jährigen College-Absolventen Van (Aidan Tierney), der mit seinem Vater (David Hemblen) und dessen Geliebter (Gabrielle Rose) zusammenlebt. Die Mutter ist verschwunden, die Großmutter (Selma Keklikian) hat der fernseh-, sex- und videobesessene Vater ins Pflegeheim abgeschoben. Gemeinsam mit dem Callgril Aline (Arsinee Khanjian) versucht Van, die alte Dame aus dem Heim herauszuholen.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 83 / 97
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren