Zur Ausgabe
Artikel 89 / 96

Mohammed Sia-ul Hak

aus DER SPIEGEL 13/1988

Mohammed Sia-ul Hak, 63, Präsident Pakistans, reiste zur Einweihung einer grünen Wiese ins sandreiche Emirat Dubai. Die Herren des Wüstenstaates hatten vor drei Jahren verwundert festgestellt, daß es am ganzen Persischen Golf nicht einen Golfplatz gab. Also wollten sie die ersten sein und legten sich für mehr als zehn Millionen Dollar ein Grün nach Emirats-Art zu: Das Klubhaus gleicht einer Gruppe von Beduinenzelten, aus Georgia/USA wurde schnellwachsendes Büffelgras importiert, vier künstliche Seen und zahlreiche einheimische Sandfallen genügen auch gehobenen Ansprüchen. Als sich dann herausstellte, daß kein einziges Mitglied der Herrscher-Familie selbst Golf spielt, bat man kurzerhand Sia-ul Hak, den Eröffnungsball zu schlagen (Photo).

Zur Ausgabe
Artikel 89 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten