Zur Ausgabe
Artikel 11 / 96

Morsleben vor dem Aus?

aus DER SPIEGEL 6/1991

Das Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Müll in Morsleben bei Helmstedt darf eventuell nicht weiter betrieben werden. In einem Brief vom 17. Januar kommt das Bezirksgericht Magdeburg zu dem Schluß, daß die nach der Wirtschafts- und Währungsunion als Morsleben-Betreiberin aufgetretene Privatgesellschaft »Energiewerke Nord AG« zur Fortführung des Lagers »nicht berechtigt« gewesen sei. Damit sei auch »fraglich«, ob die »Deutsche Gesellschaft für den Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe« in Peine, die das Lager inzwischen übernommen hat, für den Betrieb eine Genehmigung habe. Das Urteil des Bezirksgerichts wird in Kürze erwartet. Unterdessen fordern Wissenschaftler der hannoverschen »Gruppe Ökologie«, das Lager aus Sicherheitsgründen sofort zu schließen. In einem Gutachten bemängeln die Hannoveraner vor allem, daß es nicht vor unkontrollierten Wassereinbrüchen zu schützen sei; die Sicherheitsmängel seien irreparabel.

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten