Zur Ausgabe
Artikel 11 / 87

Nachschlag

*
aus DER SPIEGEL 44/1987

Noch ist die Steuerreform nicht in Kraft da werden im Bundesvorstand der CDU-Mittelstandsvereinigung bereits Anschlußprogramme diskutiert. Vorsitzender Elmar Pieroth, Wirtschaftssenator in Berlin, fordert für den Fall, daß die Steuerreform nicht den erhofften Schub für Wachstum und Beschäftigung bringt, drei Nachschläge: Unternehmen mit bis zu 20 Beschäftigten, die zusätzliche Jobs anbieten, sollen einen steuerlichen »Arbeitsplatzinvestitionsbeitrag« erhalten. Betriebe, die Sozialhilfeempfänger einstellen, sollen deren Sozialhilfe als Lohnkostenzuschuß kassieren. Aufwendungen für Haushaltshilfen sollen von der Einkommensteuer der Arbeitgeber abgesetzt werden können.

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 87
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren