Zur Ausgabe
Artikel 39 / 87

NACHWUCHS-REBELLION.

aus DER SPIEGEL 47/1970

Oppositionschef Rainer Barzel verlor gegen junge Oppositionelle im eigenen Lager. 25 Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die erst vor einem Jahr ins Bonner Parlament eingezogen waren -- darunter Ferdinand Breidbach, 32, Eberhard Pohlmann, 39, Anton Pfeiler, 33, und Erich Riedl, 37 -, lehnten am Dienstag vergangener Woche einen Antrag ihres Vorsitzenden ab, zur Schonung des Barzel-treuen Fraktions-Establishments die fällige Neuwahl des Gesamtvorstands bis zum November 1972 zu verschieben. Ihr Gegenvorschlag: Mit Hilfe einer neuen Wahlordnung solle bis zum April nächsten Jahres der 67-Mann-Vorstand durch ein stark reduziertes und damit handlungsfähigeres Gremium ersetzt werden. Die Rebellion hatte Erfolg: Ihr Antrag erhielt die meisten Stimmen.

Zur Ausgabe
Artikel 39 / 87
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten