Neues Sammlergebiet: Poster von »Charlot« und »Casablanca«
Cinéasten, besonders in den Vereinigten Staaten, sind schon seit einiger Zeit hinter ihnen her, jetzt interessieren sich auch Galerien und Kunstfreunde dafür: Die großformatigen Filmplakate, mit denen, seit die Bilder laufen lernten, das neue Medium für sich warb, sind zu einem neuen, immer teurer werdenden Sammlergebiet avanciert. Obwohl vielfach von ersten Künstlern der Zeit entworfen, blieb die bunte Poster-Kunst in der Regel anonym -- Kenner indes unterscheiden nicht nur nach Künstler-Stilen, sondern auch nach den Stilrichtungen der verschiedenen Studios. Und natürlich nach Preisen: Ein »The Birth of a Nation«-Poster von 1915, noch 1970 für rund 300 Dollar zu haben, kostet inzwischen 5000. Wer heute ein echtes »Charlot« (1916)- oder »Casablanca«-Plakat (1942) sein eigen nennt, hat einen prosperierenden Kunstwert an der Wand.