Zur Ausgabe
Artikel 90 / 93

Nicu Ceausescu,

aus DER SPIEGEL 10/1991

39, Sohn des im Dezember 1989 hingerichteten rumänischen Diktators, philosophiert im Krankenbett über Politik und Ideologie. Der Sozialismus sei im »Prinzip gut«, habe sich aber »in der Praxis als Desaster erwiesen«, bekannte der Ex-Playboy westlichen Reportern in einem Bukarester Krankenhaus (Foto), wo er an einer Leberzirrhose laboriert. Schuld am sozialistischen Ungemach, so der für gewalttätige Exzesse bekannte Ceausescu-Sohn, habe »der Irrglaube, daß alle Menschen gleich seien«. Seinen verarmten Landsleuten traut er diese Einsichten nicht zu: »Ich bin sicher, wie in der Sowjetunion, so wird der Kommunismus auch in Rumänien bestehen bleiben.«

Zur Ausgabe
Artikel 90 / 93
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten