Zur Ausgabe
Artikel 71 / 81

Noch mehr Elektronik am Handgelenk

aus DER SPIEGEL 46/1977

Die wohl gehaltreichste Armbanduhr (3800 Transistorfunktionen) bringt derzeit der amerikanische Elektronik-Konzern Hewlett-Packard, Spezialist für die höherwertigen Taschen-Computer, auf den Markt. In der 145 Gramm schweren HP 01 ist ein »komplettes Zeitmeß-, Rechen- und Informationszentrum« untergebracht: Normaluhr, Stoppuhr (Hundertstel-Sekunden-Anzeige), Alarmgeher, Kalender, Permanentspeicher und Rechner mit siebenstelliger LED-Anzeige. Von den 28 Tasten des Bedienungsfeldes können sechs mit dem Finger gegriffen werden, die restlichen werden mit einem Stift bedient. James-Bond-Fans werden in dem Vierteipfünder am Handgelenk allenfalls Radio und TV vermissen. (Hersteller: Hewlett-Packard, Frankfurt; Preis: etwa 1950 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren