Zur Ausgabe
Artikel 65 / 69

Norbert Blüm

aus DER SPIEGEL 28/1984

Norbert Blüm, 48, Bundesarbeitsminister, wurde von der zu seinem Wahlkreis gehörenden Verwaltungsstelle der IG Metall Dortmund der Austritt aus der Gewerkschaft nahegelegt. Grund: Blüms Sozialpolitik und seine Aussagen zu dem Erlaß der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit, indirekt vom Streik betroffenen Arbeitnehmern kein Kurzarbeitergeld zu zahlen. In sechs Anträgen an die Dortmunder Ortsverwaltungsstelle sei Blüms Ausschluß aus der IG Metall gefordert worden, schrieb der 1. Bevollmächtigte Hans Möller. Der Minister konterte, er sehe keinen Anlaß zu Konsequenzen. Vielmehr sei er für seine Wohltaten auszuzeichnen, etwa mit der »Stahlspange 1. Klasse« für die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für Stahlmalocher, dem »Silbernen Ehrenschild der Rentner« oder dem »Geduldspreis 1. Klasse mit eingebauter Schmutzzulage für das Lesen meiner Gewerkschaftszeitung 'Metall'«.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 69
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren