Rüstungsexport NVA-Waffen zur Uno
Moderne Schützenpanzer der ehemaligen Nationalen Volksarmee (NVA) sollen für die Blauhelme der Vereinten Nationen eingesetzt werden. 149 »gepanzerte Kampffahrzeuge« vom Typ BTR-70 aus DDR-Beständen seien »für die Abgabe an die Vereinten Nationen vorbereitet«, heißt es in einem vertraulichen Bericht der Bundesregierung »über den Fortgang der Verwertung von früherem NVA-Material«. Allerdings wird nur ein kleiner Teil der NVA-Waffen exportiert; der weitaus größere wird vernichtet. Bis Anfang 1994 seien, so die Regierung, bereits 956 Kampfpanzer, 2074 gepanzerte Kampffahrzeuge, 814 Artilleriewaffen, 140 Kampfflugzeuge vom Typ MiG-21 sowie 891 271 Maschinenpistolen und -gewehre, Karabiner und Handfeuerwaffen zerstört oder verschrottet worden. Das Auftragsvolumen für die Vernichtung und Entsorgung der NVA-Altlasten allein in den neuen Ländern werde bis Ende 1994 etwa 800 Millionen Mark erreichen.