Ökologische Zeitbombe
Nr. 34/2007, Archäologie: Tempelanlage Angkor Wat - Radarspuren einer antiken Megacity
Den wichtigsten Grund für den Untergang der Angkor-Kultur haben Sie nicht erwähnt: Malaria. Die in der Spätphase des Reichs sich nach außen abschottende Staatsklasse konzentrierte sich nur noch auf den Erwerb religiöser Verdienste durch den Bau gigantischer Tempelanlagen. Die vernachlässigten Kanalnetze versumpften. Die dadurch verursachte Ausbreitung von Malaria und anderen Krankheiten führte zur Schwächung der Arbeitskräfte. Nicht das Staatswesen verlotterte, sondern dessen komplizierte Infrastruktur. Das wartungsintensive Bewässerungssystem Kampucheas wurde zur ökologischen Zeitbombe.
BANGLAMUNG (THAILAND) PROF. HANS U. LUTHER