54, auf dem hannoverschen Parteitag gestärkter SPD-Vorsitzender, sorgt im parteiinternen Wettlauf um die Kanzlerkandidatur auch im Ausland dafür, daß Rivale Gerhard Schröder nicht die Nase vorn hat: Als Lafontaine wegen anderer Verpflichtungen seine Teilnahme am Pariser Symposium der Robert-Schuman-Stiftung absagte, bei dem am Mittwoch neben der ersten Garde französischer Politiker auch Unionsfraktionschef Wolfgang Schäuble über »Amerika und die europäische Einigung« debattiert, schlugen die Veranstalter als Ersatz den euroskeptischen Niedersachsen-Chef vor. Den aber lehnte Lafontaine ab. Er nominierte als seinen Vertreter den außenpolitischen SPD-Sprecher Günter Verheugen.
Zur Ausgabe
Artikel 120 / 122
Zur Ausgabe
Artikel 120 / 122