Ossis
(Nr. 31/1971. Stämme)
Die deutsche Spielart der europäischen Nationalbeschränktheiten scheint jene Art Dummheit zu sein, die krampfhaft einen noch Dümmeren sucht, um über den in stupides Gelächter auszubrechen. Nun hat man nach den Sachsen und Bayern also die Ostfriesen entdeckt. Ich lernte diese Leute während eines vierwöchigen pädagogischen Praktikums in einem Dorf unweit Aurichs kennen, weil ich reihum bei den bäuerlichen Eltern der Schulkinder zu Mittag aß. Mein Tagebuch erwähnt drei außerordentlich spekulative Köpfe unter den Bauern Lind generell: »Erstaunlich bewandert in den Realia. Zwei meiner Gastgeber waren wandelnde Reallexika.« Frage: Welcher Intelligenzquotient ist nötig, um über Ostfriesenwitze zu lachen? Antwort: Null.
Las Palmas (Gran Canaria) JAMES KRÜSS
Ich finde die Veröffentlichung dieser »Witze« geschmacklos, auch wenn der nebenstehende Text abschwächen soll. Der nächste Schritt zur Rassenhetze ist schnell getan.
Als Witzblatt habe ich mir den SPIEGEL nicht bestellt.
Tübingen FRANK VALENDA
Dem Urheber ins Stammbuch: Wer dieser Witze »Geist« erraten.
Hat seines »Geistes« »Witz« verraten!
Mit ostfriesischem Gruß
Norden (Nieders.) H. BÜSCHEN
gebürtiger Norder
Wird unkompliziertes Leben ohne Hektik und Streß außerhalb des Einflußbereiches der Großstädte als unterentwickelt, hinterwäldlerisch und zurückgeblieben gewertet?
Aurich (Nieders.) WULF SANDER
* Autor bekannter Kinderbücher: »Mein Großvater und ich«, »3 x 3 an einem Tag«, »James' Tierleben«.
Jetzt weiß ich auch, warum das Standardwerk »Ostfriesland«, erschienen im Coppenrath-Verlag Münster, so merkwürdige Ausflüchte macht, wenn es um die Erklärung der Gezeiten geht. Wörtlich auf Seite 40/41 nachzulesen: »Ursache ist die Anziehungskraft des Mondes ... Sobald sich ein Ozean unter dem Mond befindet, bewirkt dessen Anziehungskraft, daß sich der Meeresspiegel ... hebt ... Merkwürdigerweise (!) entsteht aber etwa zwölf Stunden später eine zweite Flut und gerade dann, wenn sich das Meer auf der vom Monde abgewandten Seite befindet. Diese Flut kann nichts mit der Anziehungskraft des Mondes zu tun haben (!!!) und sie entsteht vermutlich (!) durch die Fliehkraft, die durch die Erdumdrehung hervorgerufen wird. Vielleicht (!) hat auch der jahrtausendealte Rhythmus der Geleiten die sich zweimal täglich rund um den Erdball vollziehen, eine erdenweite Wellenbewegung bewirkt ...« Man sieht: Der Mann redet drum herum SPIEGEL-Leser wissen mehr!
Rüsselsheim (Hessen) FERDINAND KUPPERT Wahlostfriese
Es ist erstaunlich, wie sich diese einfachen, anfangs nur als Gag gedachten Witzchen durch ganz Deutschland ausbreiten. 1968 wurden sie, soweit ich weiß, von einem Redakteur der Schülerzeitung des Gymnasiums in Westerstede erfunden und unter der Rubrik »Aus Wissenschaft und Forschung« verbreitet. Diese Reihe wurde schnell zur erfolgreichsten Spalte des »Trompeter« und ihr Inhalt wurde durch mündliche Übertragung weit über die Grenzen des Ammerlandes hinaus bekannt. Trotzdem glaubten wir unseren Augen nicht zu trauen, als sich Zeitungen (aus Kiel et cetera) und sogar der Rundfunk (NDR und Radio Bremen) ihrer annahmen. Ihr Artikel setzt dem ganzen die Krone auf. Damit wäre der tiefverwurzelten »Feindschaft« zwischen Ammerländern und Ostfriesen wieder einmal Genüge getan.
Westerstede (Nieders.) DIETER QUANTZ
Warum lesen so wenige Ostfriesen den SPIEGEL? So dumm sind sie nun auch wieder nicht!
Berlin KLAUS-DIETER DRECHSLER
Die Redaktion des SPIEGEL behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen