Zur Ausgabe
Artikel 5 / 93

Ossis unerwünscht

aus DER SPIEGEL 10/1991

Bundeswehr-Generalinspekteur Dieter Wellershoff hat vergeblich zu verhindern versucht, daß Offiziere der ehemaligen Nationalen Volksarmee an der ersten gesamtdeutschen Kommandeurstagung teilnehmen. Interventionen des Hardthöhen-Staatssekretärs Willy Wimmer und des designierten Wellershoff-Nachfolgers Jörg Schönbohm, Befehlshaber des Bundeswehrkommandos Ost, bewogen den Admiral zu einem Sinneswandel. Nun dürfen eine Handvoll Ex-NVA-Offiziere zu der Tagung in einem Bonner Hotel reisen. Wellershoff hatte bereits kurz vor der Vereinigung intern wissen lassen, »das Wort Kameraden« wolle er im Zusammenhang mit den ostdeutschen Soldaten lieber nicht hören. Vertrauliche Informationen werden die Militärs aus dem Osten in Bonn nicht erhalten: Bei 11 von 13 Programmpunkten dürfen die Ehefrauen der geladenen Offiziere zuhören. Anstatt die aktuellen Probleme der Streitkräfte zu debattieren, schimpft ein hoher Hardthöhenbeamter, »erleben wir ein reines Damenprogramm«.

Zur Ausgabe
Artikel 5 / 93
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten