OSTKONTAKTE
•
aus
DER SPIEGEL 50/1960
Gelegentlich eines Bonn-Aufenthalts in der letzten Woche hat der deutsche Botschafter in Moskau, Hans Kroll, im vertrauten Kreis Klage geführt, seine Bemühungen um Intensivierung der Bonner Ostpolitik stießen bei der Bundesregierung auf, keinerlei Gegenliebe. Vergebens Versuchte Kroll herauszufinden, wer seine diplomatischen Berichte über Gespräche mit Chruschtschow, die nur zur Information der Bundesregierung bestimmt gewesen waren, in die Öffentlichkeit lanciert und damit die Vertraulichkeit gebrochen habe.