Papst Johannes Paul II.,
70, konservatives Oberhaupt der katholischen Kirche, sind zur Propagierung des Katholizismus auf einmal progressive Mittel recht. Erstmals gab der Heilige Vater sein Konterfei frei für den Abdruck auf der Schachtel eines Gesellschaftsspiels. Das jetzt in Frankreich ausgelieferte Werk heißt »Catechic«, soll demnächst in den EG-Ländern sowie den USA auf den Markt geworfen werden und ist eine Art Trivial Pursuit des Glaubens. Beispiele aus den 1000 Fragen: »Welcher Dichter hat 1958 ,Die Karwoche' geschrieben?« Antwort: »Aragon.« »Wie nennt man einen Taufanwärter?": »Einen Katechumenen.« Johannes Paul II. ließ es sich nicht nehmen, in einer Audienz dem frömmelnden Spiel den Segen zu geben (Foto). Ausgerechnet »zur selben Stunde, in der die internationale Spannung extrem und unumkehrbar war«, so stolz die Vertriebsfirma: am Tag vor Beginn des Golfkriegs.