Pfad
•
aus
DER SPIEGEL 26/1949
Die Kominform-Büroboten werfen Marschall Tito neue Knüppel zwischen die Verräterbeine. In einer Note an den jugoslawischen Staatschef erklärt die ungarische Regierung das fünfjährige jugoslawisch-ungarische Handelsabkommen »für null und nichtig«. Jugoslawien sei seinen Lieferverpflichtungen in den Jahren 1947/48 nicht nachgekommen und habe vielmehr Handelsverträge mit den imperialistischen Staaten abgeschlossen. Gleichzeitig meldet die Nachrichtenagentur Tanjug, jugoslawische Aussteller seien von der Teilnahme an Messen in Ungarn und der Tschechoslowakei ausgeschlossen worden.