Piepser als Statussymbol
In den Vereinigten Staaten sind Piepser große Mode: Manager lassen die handspannengroßen Ruf geräte, bislang vornehmlich in Krankenhäusern verbreitet, aus der Jackettasche blitzen, weibliche Mitglieder des Disco-Set hängen sich die kleinen Kästchen als Schmuckstück um den Hals. »Piepser sind ein Statussymbol«, beobachtete die US-Zeitschrift »Next«. Die Mini-Funkapparate werden telephonisch angewählt -- der Anrufer kann, nachdem ein fieser Pfeifton den Piepser-Träger aufgeschreckt hat, eine bis zu zehn Sekunden lange Nachricht absetzen. Ein ähnliches System sucht die Bundespost seit Jahren unter dem Namen »Eurosignal« auch in Deutschland populär zu machen -- bislang vergeblich. In Amerika hingegen tragen schon manche Hunde einen Pieper am Halsband: Eigens darauf abgerichtet, traben sie nach fernmündlichem Befehlsempfang nach Hause zurück.