Zur Ausgabe
Artikel 96 / 97

Pierre Gallois,

aus DER SPIEGEL 17/1991

79, französischer General im Ruhestand und früherer Atomkriegsstratege, huldigt der schönen Kunst der Augenwischerei. Der auch »Vater der französischen Abschreckung« (Figaro-Magazine) genannte Pensionär greift, wann immer er kann, zu Pinsel und Palette. Nicht kleine Aquarelle wie Prince Charles oder Ölbilder wie einst Winston Churchill pinselt der Franzose, ganze Hauswände sind der liebste Malgrund des Soldaten. Die aber färbt er mit Gegenständen und Lebewesen so ein, daß sie dem Auge als Wirklichkeit erscheinen (Foto). Dieses Trompe-l'oeil genannte illusionistische Kunst-Handwerk, glaubt der alte Nato-Stratege zu wissen, sei »ebensoalt wie die Kriegskunst«, von der er schließlich auch etwas verstünde.

Zur Ausgabe
Artikel 96 / 97
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren