Zur Ausgabe
Artikel 51 / 122

FERNSEHEN Polit-TV mit Schmidt

Von Sylvia Heinlein
aus DER SPIEGEL 50/1997

Am Ende des Jahrhunderts rückt Altkanzler Helmut Schmidt in einer TV-Gesprächsreihe seine historische Bedeutung noch einmal ins rechte Licht. In zehn für Arte und den NDR aufgezeichneten Ein-Stunden-Gesprächen mit Wegbegleitern wie dem ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter, Schimon Peres oder Valéry Giscard d'Estaing analysiert Schmidt von Januar an die Bedeutung des Euro, den Zerfall der Sowjetunion oder den Aufstieg Chinas als Weltmacht. Das Honorar für seine Bemühungen erhält die Helmut-und-Loki-Schmidt-Stiftung, die sich nach dem Vorbild der US-Präsidenten bemüht, der Nachwelt das Hamburger Eigenheim Schmidts und seine Bibliothek zu erhalten.

Zur Ausgabe
Artikel 51 / 122
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten