Zur Ausgabe
Artikel 49 / 61

Briefe

POLIZEI-SCHULE
aus DER SPIEGEL 14/1964

POLIZEI-SCHULE

Die Kolumne Ihres Mitarbeiters Martin Morlock über den Münchner Polizei -Psychologen Dr. Umbach, der Polizisten lehrt, nicht stur rechtens, sondern in jeder Lage richtig zu handeln, führte beim letzten Kegelabend zu einer heftigen Debatte unter meinen Freunden, die allesamt als Kraftfahrer »guten Kontakt« zur Polizei haben. Unsere Streitfrage: Hat sich der Seelensachverständige Dr. Umbach beruflich verbessert, als er aus dem Dienst in einem Heim für schwer erziehbare Jugendliche ausschied und zur Münchner Polizei überwechselte?

Fulda KARL HEINZ MIEROW

Der Artikel konnte dem nicht sorgsamen Leser den Eindruck vermitteln, nach meiner Ansicht seien bei der Münchner Polizei Dienstkräfte beschäftigt, die ansonsten nur beschränkt verwendbar sind. Das ist weder meine Meinung noch ist das der Fall. Unser Gespräch bezog sich in dieser Frage auf die Verwendbarkeit von Akademikern. Hierbei vertrat ich die Auffassung, daß Akademiker nur ausnahmsweise und in besonderen Stellen Verwendung finden können und sollen. Akademiker gehen daher in der Regel nicht zur Polizei. Für den Polizeidienst auf der Straße benötigen wir einen Menschentyp, der sich durch gesunden Menschenverstand und rasche Entschlußkraft auszeichnet und außerdem großes Einfühlungsvermögen besitzt. Derartige Beamte haben wir in großer Zahl; soweit es an Grunderkenntnissen der Menschenbehandlung besonders bei jungen Beamten fehlt, werden diese geschult. Daß wir in der Zeit der Vollbeschäftigung Nachwuchsschwierigkeiten haben und unsere Auswahlmöglichkeiten dadurch begrenzt sind, ist eine auch in der freien Wirtschaft bedauerte Tatsache.

München DR. MANFRED SCHREIBER

Polizeipräsident

Als alter Stammgast auf Kanal zwei des Münchner Polizeifunks kann ich nur voll zustimmen, daß die Insassen der »Isar- und Odeon-Wagen« in psychologischer Kleinarbeit »möglichst, nahe an das polizeiliche Ideal« herangeführt werden sollen. Daß die Münchner Schutzmannschaft als einzige bundesdeutsche Polizeitruppe solcher Seelenheilung bedarf, ist sehr bezeichnend für sie.

München JOSEPH SEIDL

Schreiber

Zur Ausgabe
Artikel 49 / 61
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren