Zur Ausgabe
Artikel 9 / 81

Polnische Freunde

*
aus DER SPIEGEL 47/1985

Der SPD-Vorsitzende Willy Brandt will während seiner Polenreise vom 6. bis 9. Dezember aus Anlaß des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages auch einige der vom jetzigen Parteichef Wojciech Jaruzelzki entmachteten Politiker treffen. Unabhängig davon, ob es der polnischen Regierung paßt, ließ Brandt Mieczyslaw Rakowski, Stefan Olszowski und Kazimierz Barcikowski auf die Einladungsliste für den Empfang in Warschau setzen. Dagegen wird der SPD-Chef, anders als Außenminister Hans-Dietrich Genscher 1984, auch dann in den Ostblock reisen, wenn die polnische Staatsführung sich - entgegen Brandts Rat - weiterhin weigert, den mißliebigen »Welt«-Korrespondenten Karl Gustaf Ströhm einreisen zu lassen.

Zur Ausgabe
Artikel 9 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren