PREISFRAGE.
•
aus
DER SPIEGEL 27/1966
Auch in der FDP
wird der Zwist über den zulässigen Preis, den man den Sowjets für die Zustimmung zur deutschen Wiedervereinigung zahlen dürfe, öffentlich ausgetragen. Am letzten Mittwoch erklärte der FDP-Vorsitzende Erich Mende auf einer Veranstaltung seiner Partei in Bonn, er würde der Sozialisierung der Großindustrie an Rhein und Ruhr zustimmen, wenn dieser Preis für die Wiedervereinigung Deutschlands gefordert würde. Mendes Stellvertreter Willi Weyer widersprach heftig: »Da bin ich absolut dagegen. Einer solchen Maßnahme würde ich niemals zustimmen.«