Prince Charles,
42, britischer Thronfolger mit Öko-Interessen, muß sein Modell vom urbanen Wohnen auf dem Lande überdenken. Königliche Hoheit, als scharfer Kritiker der Brutalo-Architektur moderner Großstädte gefürchtet, hatte sich sein Alternativ-Städtchen Poundbury in der Grafschaft Dorset vorgestellt als eine dichte Ansammlung von teils exklusiven, teils preiswerten Häusern, bereichert um Handwerksbetriebe und Pubs. Doch englische Immobilienmakler erklärten dem Kronprinzen, Großbritanniens Reiche wollten keinesfalls in nächster Nähe mit den Armen des Landes wohnen. Und der Polizeichef von Dorset David Trickey höhnte über den Alternativ-Flecken des Öko-Prinzen: »Idealismus ohne Realismus«, die geplante Idylle sei »ein Paradies für Räuber«, das »Polizei-Desaster programmiert«. Jetzt bat Prince Charles seinen Architekten Leon Krier, 44 (Foto, mit Poundbury-Modell), um einen neuen Stadt-Entwurf.