Private Lauschaktion
Gegendarstellung: »Der Spiegel« weist in seiner Nr. 33 vom 8. 8. 77 innerhalb der Rubrik »Panorama« unter der Überschrift »Private Lauschaktion« auf eine Veröffentlichung der »Bild«-Zeitung vom 2. 8. 1977 hin, die sich mit einem Abhörfall im Dienstgebäude des Technischen Hilfswerkes (THW) Saarbrücken befaßt. U. a. behauptet »Der Spiegel«, daß »Bild« den Bagatell-Charakter der Querele unerwähnt ließ, obwohl »Bild« nach Darstellung des Innen-Staatssekretärs Andreas von Schoeler über die Umstände der Lauschaktion voll aufgeklärt wurde.
Die im »Spiegel« von Innen-Staatssekretär Andreas von Schoeler wiedergegebene Darstellung ist unwahr. Wahr ist, daß sich die Sprecher des Bundesinnenministeriums Reuter und Wellmann außerstande erklärten, der »Bild«-Redaktion die Umstände der Lauschaktion zu schildern. Sie wiesen lediglich darauf hin, daß der Vorfall einen »privaten Charakter« habe.
Hamburg, den 15. August 1977 Günter Prinz
BILD-Chefredakteur