Zur Ausgabe
Artikel 67 / 75

Rasierapparat zum Aufziehen

aus DER SPIEGEL 48/1977

Ohne Steckdose und ohne Batterie kommt der Rasierer aus, den angeblich schon die Apollo-14-Astronauten auf ihrem Mondflug benutzten: Das in Monaco produzierte Gerät bezieht seine Antriebskraft von »einer Spezialfeder aus schwedischem Superstahl« und läuft nach einem Aufzug des Federwerks gut 90 Sekunden lang -- für eine Rasur fern jeder Zivilisation gerade lang genug. (Vertrieb: Dekur, 5408 Nassau; Preis: etwa 69 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 67 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren