Raus aus dem Mittelalter
Nr. 23/2004, Extremisten: Wie die Wegbegleiter von Mohammed Atta immer noch in Deutschland leben können
Es kommt der Tag, an dem man nicht gefragt wird, welche Nationalität hast du, sondern welchen Glauben. Dann machen wir dort weiter, wo man 1648 aufgehört hat. Aufklärung und Toleranz ... alles weg.
ERLENSEE (HESSEN) GERD GREWIN
Ihre Darstellung belegt eindrucksvoll, dass es blauäugig ist zu meinen, wir »Ungläubigen« könnten nur durch ein paar soziale Verbesserungen und einige politische Zugeständnisse irgendetwas an den ideologischen Grundlagen eines Terrorismus ändern, an dem ja oft genug gebildete und wohlhabende Muslime beteiligt sind und sei es nur als Geldgeber oder Ideologen im Hintergrund. Der im Grunde friedfertige Islam selbst muss den Schritt heraus aus dem Mittelalter und hinein in die Neuzeit wagen. Jeder einzelne Angehörige dieser Religion, jeder Korangelehrte, jede islamische Gemeinschaft ist dazu aufgerufen, der den Verbrechen zu Grunde liegenden rückwärts gewandten und menschenverachtenden Ideologie keinen Nährboden zu bieten, sich nachdrücklich von solchen Terrorakten zu distanzieren und die Täter und ihre Helfer mit allen Mitteln zu bekämpfen.
MÖHNESEE (NRDRH.-WESTF.) DR. WILFRIED STOLL
Sehr bedauerlich, nicht wahr, dass Deutschland ein komplizierter Rechtsstaat ist, noch dazu einer, in dem »das Grundgesetz auch die schützt, deren einziges Grundgesetz der Koran ist«. Wirklich ungeheuerlich, dass der »deutsche Steuerzahler« jahrelang irgendwelchen ausländischen Sozialschmarotzern das Studium bezahlt. Am besten alle abschieben, oder? Ach ja, bleibt nur die Frage, was wir mit Andreas R., dem Weihnachtsbaumschänder, der nur die Bibel als Gesetz akzeptiert, machen.
BERLIN STEFANIE LUTZ
Schlimm ist die latent vorhandene Furcht, terroristische Anschläge könnten auch hier verübt werden. Schlimmer ist die dramatische Veränderung meiner Verhaltensweise gegenüber Migranten. An Stelle meiner bisherigen Unvoreingenommenheit hat mich Skepsis übermannt, meine Toleranzgrenze sank auf ein Minimum.
HEILIGENHAUS (NRDRH.-WESTF.) PETER BERGER