Zur Ausgabe
Artikel 11 / 83

Rechte Federn

aus DER SPIEGEL 21/1971

Den Unions-Politikern ist der Verband deutscher Schriftsteller zu links. CDU-MdB Kurt Schober, Sachbuch-Verleger ("Der Verwaltungsbeamte im Examen") und »für die Fraktion federführend für Kontakte mit Künstlern, Schriftstellern und so«, registrierte unter seinen christlichen Parlamentskollegen seit dem Stuttgarter Schriftsteller-Kongreß im November 1970 »Verärgerung und Enttäuschung über fehlende parteipolitische Neutralität«. Auch unter Mitgliedern des Schriftstellerverbandes, so Schober, herrsche »Unzufriedenheit, daß die Sache nach links abgerutscht« sei. Der kulturpolitische Arbeitskreis der CDU/CSU- Fraktion sinnt inzwischen auf Abhilfe -- die Gründung eines Konkurrenzverbands. Arbeitskreis-Mitglied Schober: »Wenn die Entwicklung so weitergeht, daß sich nicht mehr alle Schriftsteller im Verband heimisch fühlen, müssen wir uns überlegen. ob wir organisatorisch etwas tun.«

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten