Die rechte, als Kanalarbeiter organisierte Truppe der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion hält auch in der Opposition zusammen. Kanalarbeiter-Chef Egon Franke, gegen den die Bonner Staatsanwaltschaft wegen des ungeklärten Verbleibs von Steuergeldern für den Freikauf von DDR-Häftlingen ermittelt, hat jetzt - gemeinsam mit seiner Kollegin Annemarie Renger - einen neuen Mitarbeiter als Bundestagsassistenten eingestellt: Lothar Wrede, Ex-Staatssekretär, der bei der letzten Wahl nicht ins Parlament zurückkehrte und früher die Geschäfte der Kanaler organisierte. Als weiterer Mitarbeiter Frankes wurde Edgar Hirt eingestellt, Ministerialdirektor Frankes in dessen Amtszeit als Innerdeutscher Minister und damals für den Häftlingsfreikauf zuständig. Franke und Hirt requirierten im Bonner Abgeordneten-Hochhaus inzwischen ein Büro, das längst einem anderen Parlamentarier zugedacht war: dem SPD-MdB Lothar Ibrügger.
Zur Ausgabe
Artikel 8 / 72
Zur Ausgabe
Artikel 8 / 72