Zur Ausgabe
Artikel 105 / 109

Reinhold Robbe

aus DER SPIEGEL 25/2004

Reinhold Robbe , 49, SPD, Vorsitzender des Bundestags-Verteidigungsausschusses und Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, sorgte beim Israel-Besuch seines Parteigenossen Peter Struck für einen Missklang. Gegen Ende eines Abendessens, das der israelische Wehrminister Schaul Mofaz für den Bundeswehr-Chef Struck gab, stürmte Robbe vergangenen Montag ungefragt zum Rednerpult. Er bat den Gastgeber auf die Bühne und überreichte dem ehemaligen Fallschirmjäger-General ein ungewöhnliches Präsent: einen Gebetsschal in Militäroliv sowie den »Prototyp« einer Kipa aus bundeswehrtypischem Fleckentarnstoff. Tuch und Kopfbedeckung sollten würdigen, so Robbe in launigem Ton, dass angehende israelische Militärrabbiner neuerdings ein mehrmonatiges Praktikum bei der Bundeswehr absolvieren statt, wie bisher üblich, bei den Streitkräften der USA. Mofaz, Mitglied der rechtsgerichteten Likud-Partei des Premiers Ariel Scharon, fand Robbes Umgang mit religiösen Symbolen und den Seitenhieb auf die Schutzmacht USA offensichtlich wenig amüsant. Ohne ein Dankeswort zu sprechen, ging er mit frostiger Miene wieder zu Struck an den Tisch - und ließ Robbes Gabe auf dem Podium zurück.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 105 / 109
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten