Zur Ausgabe
Artikel 52 / 67

Briefe

Reliquie
aus DER SPIEGEL 8/1950

Reliquie

Wie schön wäre es, wenn man alle Beschuldigungen, »Fabeln« zu erzählen, so leicht entkräften könnte. Herrn Louis Ernst aus Rollhofen SPIEGEL 6/50 Briefe) empfehle ich, sofort nach Wiederausstellung von Turistvisa nach Dänemark sich eine Fahrkarte nach Horsens in Jütland zu kaufen. Die Stopfnadel, mit der Ausbrecherkönig Lorentzen die erste Bresche in sein Gefängnis durch Lockerung eines Steines schlug, wird ihm das zweifellos fidele, aber doch kaum stocktaube Gefängnispersonal gern zeigen. Sie ist eine Art Reliquie geworden. Der Briefschreiberirrtauch, wenn er von einem »ganzen Arsenal von Werkzeugen« spricht. Diese bestanden im wesentlichen aus einer kleinen Schaufel und einem selbstgeschnitzten Holzschlüssel. Lorentzen ist nun einmal ein Genie auf seinem Gebiet. Warum ist es geschmacklos, davon zu berichten?

Kopenhagen

OTTO HELLER

Zur Ausgabe
Artikel 52 / 67
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren