Zur Ausgabe
Artikel 4 / 83

Hausmitteilung Reprint

aus DER SPIEGEL 40/1983

Konrad Henkel, erfolgreicher Chef des Waschmittel- und Chemiekonzerns und exemplarischer Unternehmertyp aus dem Lehrbuch der deutschen Marktwirtschaft, stellte letzten Dienstag im Bonner SPIEGEL-Büro den Jahrgang 1951 der SPIEGEL-Reprints aus den Gründerzeitjahren des Nachrichtenmagazins vor. Das nachkriegsdeutsche »Wirtschaftswunder« war gerade erst in Sicht, der SPIEGEL berichtete von den ersten Schwierigkeiten Ludwig Erhards in der Korea-Krise. In Paris wurde die Montanmitbestimmung beschlossen. Konrad Adenauer kämpfte um die Wiederbewaffnung. Laudator Henkel schreibt in einem Vorwort zum Reprint-Jahrgang 1951: »In der Bundesrepublik ging es selten so dramatisch zu.« Der SPIEGEL-Reprint erscheint zum fünften Mal im Athenäum-Verlag. Subskriptionspreis des zweibändigen Schubers bis 31. 12. 198 Mark, danach 218 Mark.

Zur Ausgabe
Artikel 4 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren