NEU IN DEUTSCHLAND Robert Pick: »Der befreite Sokrates«.
Vor dem breit ausgemalten Panorama des verfallenden Athens gewinnt die Figur des altgriechischen Philosophen Sokrates Plastik und Farbe: Der erfolglose Kampf des großen Fragers gegen seine weniger böswilligen als bornierten Mitbürger und sein Entschluß, lieber unschuldig den Schierlingsbecher zu leeren als - durch eine Flucht - seine Lehre zu verraten, werden in dieser romanhaften Darstellung auch dem nicht humanistisch geschulten Leser als eine Wende in der europäischen Geistesgeschichte erkennbar. Leider hat der Verfasser die von Plato überlieferte Verteidigungsrede des Sokrates derart simplifiziert und zerstückelt, daß von der faszinierenden Gedankenspur nur ein sehr matter Abglanz übriggeblieben ist. (Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, 336 Seiten. 14,80 Mark.)