Zur Ausgabe
Artikel 81 / 82

Briefe

ROH-MAN GEPHALLT
aus DER SPIEGEL 21/1970

ROH-MAN GEPHALLT

(Nr. 17/1970, Gunar Ortlepp über Arno Schmidt: »Zettels Traum')

Beim großen Gauß! Ein Weltgeist weht, wieder unter uns! Inmitten 60 000 610 kulturlosen Banausen lebt und webt er in diogenesischer Bescheidenheit. Sechzigmillionensechshundertundzehn Homunculi, denen vergleichsweise das Telephonbuch der Stadt Frankfurt. mehr bietet. als sein jüngstes Werk! Allein ihn bewahrte vor bitterer Resignation einzig die mathematische Hoffnung auf »etwa 390 Kulturträger!«

Dossenheim (Bad.-Württ.) JEAN WILLMS

Arno Schmidts Kulturträger-Formel bedeutet unter anderem, daß der Kulturmenschen-Anteil groß ist, wenn die Bevölkerung klein ist und umgekehrt. Beispiele (in Promille): Vatikan 14; Haiti 0,036; UdSSR 0,0025. Auch der deutschen Teilung können wir damit einen neuen positiven Zug abgewinnen. Bei 'ner Wiedervereinigung würden wir in Deutschland rund 220 Kulturträger verlieren.

Heidelberg DR. PETER BROSCHE

Daß ein Psychopath sein Geschmiersel für große Kunst und seine jüngeren Dichterkollegen für unbegabte Trottel hält, Ist gewiß nicht weiter tragisch. Merkwürdig könnte es eher sein, daß ein so großer Verlag diesen Mist -- anders kann man es doch nicht bezeichnen -- herausbringt, und Sie auf Ihren Kulturseiten so ausführlich (4 Seiten netto) darüber berichten. Lindenberg (Bayern) RICHARD HOLTZBERG

Der erste Schmidt, den ich mir nicht leisten kann. Besorgen Sie mir doch um Himmels willen einen Rezensionsauftrag.

Münster DR. WOLFGANG BIESTERFELD Westffälische Wilhelms-Universität Institut für Sprachwissenschaft

Hrr Am O! Schmied? Rad? in sain + ER besch ... Ei! dehn-Heid nichd ge+sacht;? que il re-aliy denks; von Sicht SEL+big: da/Hs Ehr nehm Licht THE!?! singl kult-Uhr±Ehr tsäug: Ger izt! in Täusche? Laut! Sain Roh+man gephallt mr zehr!? -et Hymen = matt/isch gezehr.

Stuttgart WOLFGANG KURTL

Nur ein Schmidt'sches »Etym«-Kann die Genialität von »Zettels Traum« beschreiben: B/klo -- ppt!

Münster Horst WERNER.

Arno Schmidt, in seinem letzten Werk wahrscheinlich nur von Vollidioten (Distanz Genie -- Idiot Katzensprung) zu übertreffen, hätte ein deutsches Abendlied vermutlich auf folgende Weise geschrieben:

Dermoon Is up/gegangen: -- De Gaulle denn Star?! Line shine, where? On the sky ... Hell!!! + klar. Walt D.: »Er steht ...« »schwarz?«, »schweige!« (-t) + »from« -- »the green?« »steigt & steigt ...« »the white fog« (they do !), wunderbra.

Toronto (Kanada) JOACHIM ZACHARIAS

Die Redaktion des SPIEGEL behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen

Zur Ausgabe
Artikel 81 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren