Zur Ausgabe
Artikel 51 / 114

ALGERIEN Rückkehr voller Zweifel

aus DER SPIEGEL 3/2006

Seine Rückkehr in die Heimat ließ er Ende Dezember als triumphales Spektakel feiern. Aber seither hüllt sich Abdelaziz Bouteflika in Schweigen - und löst damit neue Gerüchte über seine Gesundheit und die ungelöste politische Erbfolge aus. Algeriens Staatspräsident, der nach einer schweren Operation in Paris seine Landsleute wochenlang über seinen Zustand im Zweifel ließ, zeigte sich zwar vorige Woche in Algiers Großer Moschee beim islamischen Opferfest. Offizielle Regierungstermine hat er jedoch noch nicht wieder wahrgenommen. »Er führt das Land und geht seiner Amtstätigkeit nach«, beteuern die Mitarbeiter des 68-Jährigen. Im Terminkalender des Staatschefs heißt es dagegen »bis Ende Januar keine Audienzen« und »keine internationalen Tätigkeiten«. Die politische Enthaltsamkeit Bouteflikas, der seit seiner ersten Wahl 1999 mit stundenlangen Fernsehansprachen und fast täglichen TV-Auftritten allgegenwärtig war, ermuntert hinter den Kulissen den Machtkampf möglicher Nachfolger. Zu den aussichtsreichsten Anwärtern auf das höchste Amt gehören Bouteflika-Intimus Abdelaziz Belkhadem, Generalsekretär der regierenden Nationalen Befreiungsfront (FLN), ebenso wie der amtierende Premierminister Ahmed Ouyahia - ein Mann des Apparats. Auch der im Ausland geschätzte frühere Uno-Gesandte Lakhdar Brahimi wird als Nachfolger genannt. Doch einstweilen hat der wegen seiner Einsätze in Irak und Afghanistan angesehene Diplomat alle Ambitionen dementiert.

Zur Ausgabe
Artikel 51 / 114
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten