DEUTSCHLAND RÜSTUNGSKÄUFE.
•
aus
DER SPIEGEL 16/1965
Die USA wünschen eine stärkere deutsche Beteiligung an der Entwicklung mobiler Flugzeug-Landebahnen aus Aluminium. US-Vertreter verhandeln in dieser Woche in Bonn über eine Erhöhung des bisher bezahlten deutschen Beitrags von zwölf Millionen Mark. Das Bundesverteidigungsministerium möchte jedoch einer Entscheidung ausweichen, bis eine in den USA gekaufte Bahn von knapp 3000 Meter Länge auf ihre Verwendbarkeit unter den strategischen und taktischen Bedingungen in der Bundesrepublik erprobt ist. Hauptforderung der Bonner Rüstungskäufer: Durch die versetzbaren Landebahnen soll der dichte Verteidigungsraum an der Zonengrenze aufgelockert werden.