Zur Ausgabe
Artikel 84 / 95

Samstag, 20. 5.

aus DER SPIEGEL 20/1989

Samstag, 20. 5.

20.15 Uhr. ZDF. Vom Winde verweht. Teil 1

Das monumentale Melodram aus dem Jahr 1939 mit Clark Gable (Photo, mit Vivian Leigh) als Rhett Butler ist als Buch wie als Film einer der erfolgreichsten Schinken aller Zeiten und mittlerweile genau ein halbes Jahrhundert abgehangen. Grund genug, das Publikum abermals mit dem bittersüßen, diesmal auf zwei Abende verteilten Südstaaten-Melodram zu traktieren, das seinerzeit zehn Oscars einheimste. Sein Geheimnis besteht darin, daß es praktisch allen Zuschauerschichten gleich welchen Alters irgendeine Hauptfigur anbietet, mit der sie sich identifizieren können. Teil 2 am Sonntag, 20.15 Uhr.

22.05 Uhr. ARD. Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123

In Joseph Sargents Film aus dem Jahr 1974 spielt Walter Matthau den Sicherheitsbeauftragten der New Yorker U-Bahn, der mit ausgeklügeltem Plan im letzten Moment die Geiseln in einem entführten U-Bahn-Zug rettet.

23.45 Uhr. ARD. Ausgestoßen

Dieser 1946 entstandene Film machte seinen Regisseur Carol Reed mit einem Schlag berühmt. Wie ein anderer legendärer Reed-Film ("Der dritte Mann") handelt er von einem Verlorenen auf der Flucht. Der irische Untergrundkämpfer Johnny McQueen (James Mason, Photo, M., mit Roy Irving und Dan O'Heriley) erschießt bei einem Überfall einen Mann und versucht sich zu retten.

Zur Ausgabe
Artikel 84 / 95
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren