Satelliten erspähen Goldvorkommen
•
aus
DER SPIEGEL 23/1989
Erstmals gelang Wissenschaftlern die erfolgreiche Goldsuche nur mit Hilfe von Satellitenaufnahmen. Bei der Auswertung von Bildern der Fernerkundungssatelliten Landsat 6 und Spot entdeckte ein japanisches Forscherteam das Edelmetall in Gesteinsschichten der abgelegenen indonesischen Insel Lomblen. »Wir schwitzen im Labor wie unsere Vorgänger im Dschungel oder in Bergschluchten«, berichtete der Geologe Toru Kawakami. In Zukunft, so vermuten die Wissenschaftler, werden sich auch viele andere noch verborgene Rohstoffe vom Schreibtisch aus finden lassen, aufwendige Probebohrungen könnten sich dadurch auf ein Minimum reduzieren.