Zur Ausgabe
Artikel 51 / 102

Satelliten erspähen Goldvorkommen

aus DER SPIEGEL 23/1989

Erstmals gelang Wissenschaftlern die erfolgreiche Goldsuche nur mit Hilfe von Satellitenaufnahmen. Bei der Auswertung von Bildern der Fernerkundungssatelliten Landsat 6 und Spot entdeckte ein japanisches Forscherteam das Edelmetall in Gesteinsschichten der abgelegenen indonesischen Insel Lomblen. »Wir schwitzen im Labor wie unsere Vorgänger im Dschungel oder in Bergschluchten«, berichtete der Geologe Toru Kawakami. In Zukunft, so vermuten die Wissenschaftler, werden sich auch viele andere noch verborgene Rohstoffe vom Schreibtisch aus finden lassen, aufwendige Probebohrungen könnten sich dadurch auf ein Minimum reduzieren.

Zur Ausgabe
Artikel 51 / 102
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten