Zur Ausgabe
Artikel 78 / 82

Briefe

SCHIESSPULVER
aus DER SPIEGEL 21/1970

SCHIESSPULVER

(Nr. 18/1970, Presse)

Die Haßtiraden und Diffamierungskampagnen des SPIEGEL gegen »Die Welt' sind nur zu verständlich, schließlich ist sie das einzige intellektuelle Blatt, das dem SPIEGEL prompt mit gleicher Münze zurückzahlt.

Köln D. Luzek

Der deutsche Journalismus der Nachkriegszeit kann es sich zum Verdienst anrechnen, neue Maßstäbe geschaffen zu haben. Dabei stand der SPIEGEL lange Zeit an erster Stelle. Er hat Dutzende von jungen Journalisten deutscher Sprache in die Lehre genonimen. Ein guter Journalist durfte als guter Journalist gelten, gleichgültig, ob er diese Überzeugung vertrat oder jene. Damit ist es offensichtlich vorbei. Daß ausgerechnet der SPIEGEL diese Epoche mit einer Flüsterkolportage gegen Dr. Herbert Kremp ausläutet, Ist bedauerlich. Noch bedauerlicher ist freilich, daß dem Leser faustdicke Unwahrheiten angedient werden. Dr. Kremp habe »Die Welt« »im Sinne des Verlegers alsbald hart auf Rechtskurs« gesteuert ... -- wer hat denn vor Kremps Zeit in der »Welt« geschrieben? Herr Kremp hat sich nie gerühmt, Erfinder des Schießpulvers zu sein. Dafür wissen des SPIEGELs flotte »Macher« offensichtlich, sogar Schmierseife zum Knallen zu bringen. Zürich DR. ROLF R. BIGLER

Chefredaktor »Sonntags Journal«

Sie schrieben, »daß es sich bei Dr. Kremp wohl nicht um den Erfinder des Schießpulvers handelt«. Diese Ansicht vertrat jedoch schon seine Mutter, doch meinte sie, daß es nicht so schlimm wäre, weil er doch unter den weiten Mantel von Onkel Anton schlüpfen könnte. Onkel Anton ist Dr. Anton Betz, Verleger der »Rheinischen Post« -- statt Post auch Pest genannt in Düsseldorf.

z. Z. Feldkirchen (Bayern) F. WESTERHAM

Es ist natürlich peinlich, wenn Geschäfts-Papiere in die Hände von anderen gelangen. Das sollte einen lehren, nie etwas aufzuschreiben -- dann kann aber keiner behaupten, es sei ganz anders gewesen. Vielleicht einen Geheim-Code entwickeln. Aber die SPIEGEL-Menschen werden auch das raus finden!

Frankfurt RENATE HUCK

Armer Herr Kremp, wo soll er denn hin?

Gießen WILMA GRASEKAMPE

Zur Ausgabe
Artikel 78 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren